top of page

Blue Moods

  • Autorenbild: Sylvia Galos
    Sylvia Galos
  • 7. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Aug.

Die Farbe Blau im Ausstellungsprojekt vom Kunstverein < kunstaspekt> Baden, dem Künstlerbund St. Pölten und dem Verein Kunst und Kultur Eichgraben


Galerie im Turm, 2500 Baden, Schwartzstraße 50

Vernissage am 21. August 2025, 19 Uhr

Dauer der Ausstellung: 22.8. bis 7.9.2025


KUNST:WERK, St. Pölten, Linzerstraße 16 (Löwenhof)

Vernissage am 22. August 2025, 19 Uhr

Dauer der Ausstellung: 23.8. bis 7.9.2025


In der Ausstellung "Blue Moods" wird die tiefgreifende assoziative Kraft der Farbe Blau beleuchtet. Blau steht nicht nur für Ruhe und Gelassenheit, sondern wird auch als Symbol für Sehnsucht, Freiheit und Unendlichkeit genutzt.

Künstlerisch interpretiert zeigt Blau die Bandbreite menschlicher Emotionen und psychologischer Zustände. Gleichzeitig thematisiert die Ausstellung, wie Blau historisch und zeitgenössisch instrumentalisiert wurde – sei es in der Kunst, ideologisch, politisch, spirituell oder ökonomisch. Von der Verwendung der Farbe Blau in nationalen Flaggen und politischen Bewegungen, als religiöses Symbol bis hin zur kommerziellen Nutzung in der Werbung und Markenbildung, deckt "Blue Moods" die vielseitigen Bedeutungen und den Einfluss der Farbe Blau in verschiedenen

gesellschaftlichen Kontexten auf.


Blaue Stunde
Blaue Stunde

Mein Beitrag "Blaue Stunde" und meine Gedanken zu "Blue Moods"

Ich male kein Glas – ich male ein Gefühl. Ein Glas – mehr Ahnung als Objekt. Ich male nicht – ich erinnere mich. Mein Bild erzählt nicht, es fragt: Was bleibt von einer Nacht, von einem Blick? Blau fließt hinein, fließt hinaus, verliert sich im Raum, wenn das Licht flackert und der Boden unter den Farben schwankt, zwischen dem letzten Schluck und einem Hauch Erinnerung.

Ich schichte Farben wie Spuren und manchmal taucht darin etwas auf: ein Rosa, das lächelt, ein Dunkelblau, das nachhallt. Ein Echo meiner eigenen Blue Moods. Ich lade Betrachter*innen ein, eigene Geschichten im Farbenrauschen zu entdecken - zwischen Melancholie, Klarheit und dem, was dazwischen liegt.

70 x 100 cm, Acryl auf Papier, kaschiert auf Holzkörper

Neben der „Blauen Stunde“ werden auch zwei weitere kleinformatige Arbeiten von mir gezeigt – in vielschichtigen Blauschattierungen, die von Grenzen, Rissen und Verbindungen erzählt . Sie sind Teil dieses feinsinnigen Dialogs rund um die Farbe Blau.



Die Kuratorinnen Eva Bakalar und Mag. Brigitte Saugstadt haben mit „Blue Moods“ eine abwechslungsreiche Schau an zwei Kunstorten realisiert, die das Thema in all seinen Nuancen auslotet – sinnlich, reflektiert und eindrucksvoll komponiert. Herzlichen Dank!

Kommentare


Alle Beiträge

bottom of page